de
English
Über uns
IJAB - Partner für Internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik
Unser Arbeitsfeld
Vorstand
Mitglieder
Vereinssatzung
Geschäftsstelle
Stellungnahmen
Jahresberichte
Presse
Jobs
Kontakt
50 Jahre IJAB
Partnerländer
China
Griechenland
Japan
Nordafrika
Türkei
USA
Internationale Netzwerke und Kooperationen
Themen
Anerkennung Internationaler Jugendarbeit
Coronavirus
Demokratie und Menschenrechte
Digitale Jugendbildung
Flucht und Migration
Forschung
Inklusion und Diversität
Internationalisierung der Jugendhilfe
Jugendbeteiligung
Jugendinformation
Jugendpolitik
Nachhaltigkeit
Zugänge zu Internationaler Jugendarbeit
Projekte
Aktionstage #internationalheart
Challenge accepted – Europe
Datenreport Internationale Jugendarbeit
European Knowledge Centre for Youth Policy
Eurodesk
Fachkräfteinitiative. International
Internationale Jugendarbeit. digital
Jugendkampagne BRAVEL
JUGEND-VERBRAUCHER-DIALOG
Jugendverstärker
Kommune goes International
Learning by Doing
Learning Mobility in Times of Climate Change
Portal der Kinder- und Jugendhilfe
Runder Tisch Fachkräftequalifizierung
SchutzJu
Vision:Inclusion
Y7 Germany 2022
Youth Wiki
Angebote für die Praxis
Live-Stream-Serie: At home around the world
Ausschreibungen
DINA.international
Fachbuchreihe Forum Jugendarbeit International
Fachmagazin IJAB journal
Fördertipps
i-EVAL – Begegnungen evaluieren
Infosystem Kinder- und Jugendhilfe
jugend.erinnert - deutsche Kriegsverbrechen in Griechenland
Kompetenzstelle Sprache
Länderinformationen
Literaturdatenbank
Nachweise International - Engagement sichtbar machen
Toolbox Religion
Toolbox Internationale Begegnungen organisieren
Toolbox Interkulturelles Lernen
Youth Work Translator - Fachbegriffe übersetzt
Terminkalender
Newsletter
Bestellservice
Bild: Bettina Ausserhofer
Jugend-Verbraucher-Dialog
Verbraucherschutz: Jugendgerechte Ansprache ist nötig
Forderungen an Staatssekretärin Dr. Rohleder übergeben
Beiträge filtern
Beiträge filtern
Alle anzeigen
Ausschreibungen
Neue Publikationen
Berichte
Dossiers
Für diese Auswahl liegt leider kein Ergebnis vor.
Mehr anzeigen
Kurzmeldungen
01.07.2022
Bis Juni 2023
Deutschland übernimmt Vorsitz im Ostseerat
01.07.2022
Auswertung der Online-Umfrage 2021
Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
01.07.2022
Neue Bewerbungsrunde ab 1. Juli
kulturweit-Tandem: In Kenia und Deutschland
30.06.2022
Neue AdB-Publikation
Ein Jahr politische Bildung aus transatlantischer Sicht
30.06.2022
Bundesregierung antwortet auf Anfrage
Vorhaben im Bereich 'Eigenständige Jugendpolitik'
30.06.2022
Wichtige Impulse für die Erinnerungsarbeit
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds unterstützt 135 Projekte
Mehr anzeigen
Dossier
Deutsch-US-Amerikanischer Jugendaustausch
Mehr erfahren
Einleitung USA-Special 2022
Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch
Politische Bildung als Kernstück des transatlantischen Austauschs
Bild: LeoPatrizi | istock
Projekte
Bild: Christian Herrmann
#internationalheart
Anerkennung für die Internationale Jugendarbeit
Bild: Suzy Hazelwood from Pexels
Challenge accepted – Europe
Plattform für junge Menschen in Europa
Bild: © Eisenhans - Fotolia.com
Datenreport Internationale Jugendarbeit
Internationale Jugendarbeit in Zahlen
Eurodesk
Beratung zu Auslandsaufenthalten
Bild: Youth Partnership / Davide Capecchi
European Knowledge Centre for Youth Policy
Jugendpolitik, Jugendforschung und Praxis der Jugendarbeit in Europa
Bild: Michael Jeske / pixabay.com
Fachkräfteinitiative.International
Internationalisierung und mehr Europa in der Kinder- und Jugendhilfe
Bild: Frank Beckmann
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe
Information, Vernetzung, fachlicher Austausch
Bild: IJAB
Internationale Jugendarbeit.digital
Eine Digitalstrategie für die Internationale Jugendarbeit
Bild: Tiago Rosado | Unsplash
Jugendkampagne für den internationalen Jugendaustausch
Austausch bekannter machen
Bild: Kelly Sikkema on Unsplash
Learning by Doing
Qualifizierungsprogramm für Einsteiger/-innen in die Internationale Jugendarbeit
Bild: Adobe Stock | 1494
Learning Mobility in Times of Climate Change
Lernmobilität und Klimawandel
Bild: Marcus Gloger | IJAB
Netzwerk Kommune goes International
Internationale Jugendarbeit vor Ort stärken
Bild: SHVETS production von Pexels
Prävention sexualisierter Gewalt in der Internationalen Jugendarbeit
Impulse und Bedarfe aufgreifen, Schutzkonzepte entwickeln, Träger unterstützen
Bild: Christian Herrmann
Runder Tisch: Fachkräfte qualifizieren
Mehr Mobilität für Fachkräfte
Bild: Christian Herrmann
VISION:INCLUSiON
Eine Inklusionsstrategie für die internationale Jugendarbeit
Youth Wiki
Informationen zu Jugendpolitik und Jugendarbeit in Europa
JUGEND-VERBRAUCHER-DIALOG
Für jugendgerechte Verbraucherinformationen
Jugendverstärker
Digitales Trendbarometer zur Sichtbarmachung relevanter Jugendthemen
Bild: Christian Herrmann | IJAB
Y7 Germany 2022
Jugendpolitischer Dialog der G7
Kalender
Veranstaltungen & Termine
Zum Kalender
Für die Praxis
Bild: Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
DINA.international
Bild: IJAB
Video-Livestream-Serie: At home around the world
Bild: Feng You / fotolia
Literaturdatenbank
Bild: © Eugenio Marongiu - Fotolia.com
Nachweise International - Engagement sichtbar machen
Bild: svklimkin / pixabay.com
Infosystem Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland
Youth Work Translator – Fachbegriffe übersetzt
Bild: Javier Allegue Barros on Unsplash
Toolbox Interkulturelles Lernen
Bild: Perry Grone on Unsplash
Toolbox Internationale Begegnungen organisieren
Bild: Davide Cantelli auf Unsplash
Toolbox Religion - Interreligiöse Kompetenz für Jugendbegegnungen
Bild: nattanan23 / pixabay.com
Fördertipps
Bild: Open Street Maps
Orte deutscher Kriegsverbrechen in Griechenland
Bild: Bettina Ausserhofer
Aktuelle Ausschreibungen
Fachbuchreihe Forum Jugendarbeit International
Bild: Christian Herrmann
i-EVAL – Begegnungen evaluieren
Bild: IJAB
Fachmagazin IJAB journal
Bild: Christian Herrmann
Kompetenzstelle Sprache
Über uns
IJAB – Partner für internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik in Europa und der Welt
Mehr
English
Français
Ελληνικά
Español
Türkçe
Русский
日本語
中文
Neueste IJAB-Publikationen
Eine empirische Grundlage schaffen
Datenreport Internationale Jugendarbeit
Mehr
Zentrale Ergebnisse der Studie: Learning Mobility in Times of Climate Change (LEMOCC)
Listening to young people: Mobility for future
Mehr
USA-Special 2022
Deutsch-US-Amerikanischer Jugendaustausch
Mehr
Zum Bestellservice