

Bild: Javier Allegue Barros on Unsplash
Internationale Begegnung leicht gemacht
Toolbox Interkulturelles Lernen
Mit Übungen und Spielen für den Einsatz in internationalen Kontexten
Wenn Vertreter/-innen verschiedener Kulturen aufeinander treffen, findet interkulturelles Lernen keineswegs automatisch statt. Es braucht mehr als nur das Zusammensein an sich, damit man einander kennen und verstehen lernt. Gerade für internationale Jugend- und Fachbegegnungen können eine ganze Reihe von Methoden, vor allem Übungen und Spiele, eingesetzt werden, die speziell für das interkulturelle Lernen geschaffen wurden.
Mit der Toolbox Interkulturelles Lernen sollen Fachkräfte bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung internationaler Jugend- und Fachbegegnungen unterstützt werden. Die Toolbox hält einen reichen Fundus an methodischem Handwerkszeug und weiterführenden Literatur- und Linkhinweisen zum Thema bereit.
Ansprechpartnerinnen

Katrin Schauer
Referentin Monitoring / Youth Wiki
Tel.: 0228 9506-204

Kerstin Wondratschek
Referentin Monitoring
Tel.: 0228 9506-117

Mareike Ketelaar
Leiterin des Geschäftsbereichs
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Tel.: 0228 9506-116
