

USA
IJAB unterstützt, gefördert durch das BMFSFJ, die Intensivierung von Aktivitäten im Bereich des Jugend- und Fachkräfteaustauschs mit den USA. So ist gerade mit dem "USA-Special" eine Expertise zum Deutsch-US-amerikanischen Jugendaustausch erschienen. Zudem führt IJAB seit 2022 ein Fortbildungsprogramm für Fachkräfte und ein Praktikumsprogramm für Berufseinsteiger*innen durch.
USA-Special
Wie kann deutsch-us-amerikanische Zusammenarbeit im Jugendbereich aussehen? Was macht sie aus? Warum ist sie wichtig? Die Autor*innen und Interviewpartner*innen im IJAB USA-Special zeigen, dass sich ein transatlantischer Austausch für alle Beteiligten lohnt, allen voran für Jugendliche. Lassen Sie sich durch die große Vielfalt, die den deutsch-amerikanischen Jugendaustausch ausmacht, für eigene Projekte inspirieren. Das USA-Special gibt es online hier auf der IJAB-Webseite und als PDF zum Download.
CIP und DAP: Für Fortbildung oder Praktikum in die USA
Seit Januar 2022 sind das CIP – Council of International Programs, ein Fortbildungsprogramm für Fachkräfte aus dem Sozialbereich der Kinder- und Jugendhilfe, und das Deutsch-Amerikanische Praktikumsprogramm (DAP), welches jungen jungen Absolvent*innen, Gesell*innen und Berufseinsteiger*innen die Möglichkeit bietet, zwischen 2 bis 12 Monaten erste Berufserfahrung in den USA zu sammeln, bei IJAB angesiedelt.



