

Internationale Jugendarbeit und Demokratie- und Menschenrechtsbildung
Wir möchten Sie in Ihrer Arbeit für den Erhalt der Demokratie unterstützen und haben unsere Materialien und die unserer Partner zu diesem Thema zusammengetragen. Einige sind neu, andere bereits gut erprobt. Eines sind sie aber alle: ein Beitrag für Menschen- und Bürgerrechte sowie eine offene und freiheitliche Gesellschaft.
Impulse für eine gute Demokratiebildung für junge Menschen: Selbsteinschätzung, Materialsammlung, Qualitätskriterien und Reflexionsheft
Titel: Reflexionstool Demokratiebildung
Von: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Link zum Tool: https://www.reflexionstool-demokratiebildung.de/
Titel: Kompass - Handbuch zur Menschenrechtsbildung für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit / Compass: Manual for Human Rights Education with Young People
Von: CoE /Europarat
Weitere Informationen und Download: https://www.coe.int/en/web/compass/home
Mehr Ressourcen des Europarats wie z.B. Compasito für die Menschenrechtsbildung mit Kindern, Education Pack All Different All Equal, No Hate Speech Movement, COMPANION: A campaign guide about education and learning for change in Diversity, Human Rights and Participation, E-learning Platform unter https://www.coe.int/en/web/compass/resources
Titel: Just now – A toolbox for teaching Human Rights
Von: Kreisau-Initiative e.V., Krzyzowa Foundation for Mutual Understanding in Europe, Croatian Educational and Development Network for the Evolution of Communication (HERMES) und International Association for Intercultural Education (IAIE)
Link zur Onlinetool-Box: https://teachjustnow.eu/
Informationen über Funktion und Gefahren von Verschwörungsideologie sowie über die Besonderheiten von Verschwörungsglaube in der Jugend. Pädagog*innen, Lehrkräfte und Eltern können so einen Umgang mit dem Thema Verschwörungsideologie finden.
Titel: Radikalisierung oder Pubertät? Warum Jugendliche an Verschwörungen glauben
Von: Amadeu Antonio Stiftung
Mehr Info und Download: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/radikalisierung-oder-pubertaet-warum-jugendliche-an-verschwoerungen-glauben/
Materialien und Methoden der Naturfreundejugend Deutschlands e.V. zur diversitätsbewussten Bildung.
Titel: Diversitätsbewusste Jugendverbandsarbeit.
Von: Naturfreundejugend Deutschlands e.V.
Link zur Webseite: https://www.naturfreundejugend.de/themen/diversitaet/-/
IDA gibt zielgruppenspezifische Reader zu aktuellen Themen und Diskussionen mit Analysen und Arbeitsmaterialien für die Jugend- und Bildungsarbeit heraus. Über die IDA-Webseite können die Reader bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Von: IDA - Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Link zur Reader-Webseite : https://www.idaev.de/publikationen/reader
Verschiedene Materialien und Publikationen zu den Themen „Sport, Werte und Politik“, „Hate Speech im Sport“, „Rassismus im Sport“, „Erinnerungsarbeit im Sport“, „Extreme Rechte im Sport“, „Neutralität im Sport“.
- z.B. Informationsflyer „Mit Schutz und Rückendeckung - Was Vereine und Engagierte gegen rechtsextreme, menschenfeindliche und antidemokratische Angriffe tun können“
Titel: Sport mit Courage
Von: Deutsche Sportjugend (DSJ)
Link zur Webseite: https://www.sport-mit-courage.de/
Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme
Titel: Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus
Von: ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Methodensammlung: https://sichtbar-handeln.org/methodensammlung/
Das Actionkit für Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen der Verwaltung, Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, sowie andere Interessierte stellt Antworten auf die dringendsten Fragen in Bezug auf israelbezogenen Antisemitismus zusammen und erläutert praxisnah den besten Umgang damit.
Titel: Action-Kit gegen israelbezogenen Antisemitismus
Von: Amadeu-Antonio-Stiftung
Link zur Webseite mit Download: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/actionkit-israelbezogener-antisemitismus/
Pädagogische Formate von ConAct im Projekt „Sichtbar Handeln! Gegen Antisemitismus.“
Von: ConAct — Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
Link zur Webseite: https://www.conact-org.de/aktuelles/angebote-von-conact-umgang-mit-angriff-auf-israel-fuer-paedagoginnen


Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit