Fortbildungsprogramm in den USA

Transatlantic Exchange in Social Work-Programm (TraX)

Für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Das Transatlantic Exchange in Social Work-Programm (TraX) bietet Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe die Möglichkeit, ihr Arbeitsfeld auf der anderen Seite des Atlantiks kennenzulernen. In einem zweimonatigen Job-Shadowing tauchen sie in die soziale Arbeit in den USA ein, tauschen sich mit den Kolleg*innen vor Ort aus und bringen eigene Expertise und Perspektiven ein.

Das TraX-Bewerbungsverfahren 2023 (USA-Aufenthalt vom 4. September bis 27. Oktober 2023) ist abgeschlossen.  Aber auch 2024 wird es voraussichtlich ein TraX-Programm geben. Sie interessieren sich für das Job-Shadowing in den USA und möchten zeitnah von einer erneuten Ausschreibung erfahren?Dann tragen Sie sich unten auf dieser Seite in unseren TraX-Verteiler ein.

Ziele
Zeitraum

8 Wochen im Frühherbst, ca. September/Oktober

Was beinhaltet das Programm?

* Die Einsatzstellen und Gastfamilien werden durch den US-amerikanischen Partner Council of International Programs (CIP) vermittelt.

Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen

Das Programm richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere solche mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit und daran angrenzende Bereiche.

Das bringen Bewerber*innen mit*

* In den USA gelten besondere Vorgaben und Richtlinien hinsichtlich der Durchführung von Praktika in sozialen Berufen. Bitte beachten Sie unsere Hinweise dazu: Hinweise für Bewerber*innen im Bereich Soziale Arbeit und als Teaching- Assistant

Kosten
Bewerbung

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsverfahren

Bewerbungsunterlagen werden über ein Online-Bewerbungsportal von CIP eingereicht.

  1. Ausfüllen und Absenden des IJAB-TraX-Formulars (wird mit der Ausschreibung veröffentlicht).
  2. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Bewerbung. Rufen Sie dafür den Link in der E-Mail auf. Durch das Bestätigen Ihrer Bewerbung erhalten Sie Zugriff auf den nächsten Schritt des Bewerbungsverfahrens: den Link zum Bewerbungsportal unseres U.S.-Partners CIP.
  3. Anlegen eines Profils im Bewerbungsportal und Ausfüllen des Bewerbungsformulars (Zwischenspeicherung möglich).   
  4. Teilnahme an einem persönlichen Vorstellungsgespräch (digital via Zoom) in englischer Sprache.
Interesse am Trax-Programm? Dann tragen Sie sich hier in unseren Info-Verteiler ein:
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO:

IJAB ‐ Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142 ‐ 148, 53175 Bonn, erhebt Ihre Daten zur notwendigen Abwicklung der einzelnen Veranstaltung und für interne Zwecke. Dabei werden die Daten an Programmbeteiligte und Dienstleister weitergegeben und im Rahmen der Arbeit und Statistik der Fachstelle elektronisch gespeichert und weiterverarbeitet. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (außer Programmpartner und Dienstleister) findet nicht statt. Die Privatadresse und sonstige private Angaben sind freiwillig und werden ausschließlich intern verwendet. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Information über die Veranstaltung hinaus jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten – Herrn Frank Rattmann – unter datenschutz(at)ijab.de erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Ansprechpersonen
Elena Neu
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit
Tel.: 0228 9506-105
Cathrin Piesche
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228 9506-215
Julia Weber
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit / Sachbearbeitung
Tel.: 0228 9506-165
Nahaufnahme der US-amerikanischen Flagge
Über die Zusammenarbeit mit den USA

Mit dem neuen Länderbereich USA arbeitet IJAB im Auftrag des Bundesfamilienministeriums daran, den Weg für eine Intensivierung des transatlantischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs zu bereiten.