Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 37 Ländern und über 1.000 lokalen Servicestellen. In Deutschland arbeitet Eurodesk mit rund 50 lokalen Partnern zusammen.
Für eine Internationalisierung und mehr Europa in der Kinder- und Jugendhilfe
Fachkräfteinitiative. International
Die Fachkräfteinitiative.International unterstützt Fachkräfte und Organisationen der Kinder- und Jugendhilfe dabei, ihre interkulturellen und internationalen Kompetenzen zu stärken.
Digitalstrategie für die Internationale Jugendarbeit
Internationale Jugendarbeit. digital
Die digitale Transformation der Internationalen Jugendarbeit ist in vollem Gange. Welche Entwicklungen gab es in den vergangenen Jahren? Was davon wird die Internationale Jugendarbeit nachhaltig beeinflussen? Und wie kann Qualität gewährleistet werden?
Das Projekt „Jugend-Verbraucher-Dialog“ setzt bei der Frage nach moderner jugendgerechter Verbraucherinformation an und beteiligt Jugendliche daran, dafür neue Informationskanäle zu entwickeln.
Das Netzwerk Kommune goes International (KGI) ist die Anlaufstelle für Kommunen, die gezielt Angebote Internationaler Jugendarbeit lokal aus- und aufbauen möchten.
Seit Februar 2020 bildet IJAB im Programm Learning by Doing Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in Theorie und Praxis für die Internationale Jugendarbeit aus.
Ziel des Projekts 'SchutzJu' ist es, Träger Internationaler Jugendarbeit bei der Entwicklung von Instrumenten und Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt zu unterstützen.
Eine Inklusionsstrategie für die internationale Jugendarbeit
Vision:Inclusion
Wie können Angebote internationaler Jugendarbeit so gestaltet werden, dass Jugendliche mit Beeinträchtigungen ganz selbstverständlich teilhaben können?
Informationen zu Jugendpolitik und Jugendarbeit in Europa
Youth Wiki
Youthwiki.eu - Online-Enzyklopädie zur Jugendpolitik in Ländern Europas bietet umfassende Informationen zu jugendpolitischen Strukturen, Politiken und Maßnahmen zur Unterstützung junger Menschen.