

Angebote für Kommunen bei IJAB und JUGEND für Europa
Von 2011 bis 2025 war „Kommune goes International“ das bundesweite Netzwerk, in dem sich Fach- und Führungskräfte der Internationalen und Europäischen Jugendarbeit auf kommunaler Ebene im Dialog mit Vertreter*innen aus Bund und Ländern zu aktuellen Fachthemen austauschten. IJAB koordinierte das Netzwerk in Zusammenarbeit mit JUGEND für Europa, gefördert aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes.
IJAB und JUGEND für Europa boten darüber hinaus Information, Qualifizierung und strategische Beratung zum Ausbau Internationaler Jugendarbeit in kommunalpolitischen Umgebungen. Dabei entstand unter anderem eine Reihe an Handreichungen. An vielen Stellen konnte das Netzwerk erhebliche Wirkung, insbesondere zur Förderung der jungen Menschen, die bis dato wenig Zugang zu Angeboten Internationaler Jugendarbeit hatten, erzielen.
Nach vierzehn erfolgreichen Jahren wurde das Projekt im Frühling 2025 eingestellt. IJAB und JUGEND für Europa setzen ihr Angebot für Kommunen indes weiter fort. Es bestehen u.a. folgende Angebote:

Information für die internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik