Eine große Zeichnung mit vielen kleinen Elementen Eine große Zeichnung mit vielen kleinen Elementen
Netzwerk Kommune goes International

Angebote für Kommunen bei IJAB und JUGEND für Europa

Von 2011 bis 2025 war „Kommune goes International“ das bundesweite Netzwerk, in dem sich Fach- und Führungskräfte der Internationalen und Europäischen Jugendarbeit auf kommunaler Ebene im Dialog mit Vertreter*innen aus Bund und Ländern zu aktuellen Fachthemen austauschten. IJAB koordinierte das Netzwerk in Zusammenarbeit mit JUGEND für Europa, gefördert aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes.

IJAB und JUGEND für Europa boten darüber hinaus Information, Qualifizierung und strategische Beratung zum Ausbau Internationaler Jugendarbeit in kommunalpolitischen Umgebungen. Dabei entstand unter anderem eine Reihe an Handreichungen. An vielen Stellen konnte das Netzwerk erhebliche Wirkung, insbesondere zur Förderung der jungen Menschen, die bis dato wenig Zugang zu Angeboten Internationaler Jugendarbeit hatten, erzielen.

Nach vierzehn erfolgreichen Jahren wurde das Projekt im Frühling 2025 eingestellt. IJAB und JUGEND für Europa setzen ihr Angebot für Kommunen indes weiter fort. Es bestehen u.a. folgende Angebote: 

KGI: Deutsche Struktur in EGL
Europe goes Local (EGL)

EGL ist eine europäische Plattform für Kommunen und Fachkräfte zur Weiterentwicklung lokaler Jugendarbeit im europäischen Austausch. KGI ist die deutsche Struktur. Mitglieder profitierten durch Projekte, Partnerschaften und Förderideen.

Bundesweit das größte Netzwerk
Eurodesk

KGI und Eurodesk arbeiten seit Jahren eng zusammen. Eurodesk bietet Schulungen, Workshops, Materialien und einen Fördernewsletter. Besonders aktiv sind die Eurodesk-Partner – sie können z. B. an der Jahrestagung teilnehmen.

Vier Personen unterhalten sich auf einer Konferenz. An einem Stand sind Werbematerialien und die britische Flagge sichtbar; im Hintergrund befinden sich Broschüren und Informationsplakate.
Jährliches Branchentreffen
Fachkräfte im Blick

Einmal im Jahr laden IJAB und JUGEND für Europa Fach- und Führungskräfte der Internationalen Jugendarbeit zum zentralen bundesweiten Austausch ein – mit Vertreter*innen aus Ministerien, Verbänden, Kommunen und freien Trägern. Eine ideale Gelegenheit, den eigenen Horizont zu erweitern.

Zeitloses KGI Know-how (PDF/Print)
Eine Arbeitshilfe für die kommunale Verwaltung und Träger der Kinder- und Jugendhilfe
Internationale Jugendarbeit kooperiert mit Unternehmen
Eine Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit in Kommunen - 2. überarbeitete Auflage
Mehr Öffentlichkeit für Internationale Jugendarbeit! Gute Arbeit sichtbar machen
Kommune goes International
Beiträge zu KGI

IJAB berichtete regelmäßig über Netzwerktreffen und Fortbildungen des Netzwerks Kommune goes International sowie über Entwicklungen in den Netzwerkkommunen.

Ansprechperson
Robert Helm-Pleuger
Leiter des Geschäftsbereichs
Information für die internationale Jugendarbeit und Jugendpolitik
Tel.: 0228 9506-208