TraX FAQ
TraX wird in Zusammenarbeit mit IJABs US-amerikanischem Partner CIP USA durchgeführt. CIP USA sucht die Einsatzstellen und Gastfamilien für jede*n Teilnehmende individuell und möglichst passgenau, so dass es bis zum Sommer dauern kann, bis weitere Informationen vorliegen.
TraX Teilnehmende werden in verschiedenen US-Amerikanischen Städten eingesetzt. Derzeit liegen die Einsatzstellen in Morgantown (WV), Chicago (IL) und Kalamazoo (MI). Teilnehmende können sich den Einsatzort nicht aussuchen, die Einsatzstellen wählen Teilnehmende anhand ihres Profils und der passenden Einsatzmöglichkeiten aus.
TraX wird in Zusammenarbeit mit IJABs US-amerikanischem Partner CIP USA durchgeführt. CIP USA ist sehr bemüht, Einsatzstellen zu finden, die zur Qualifikation und den Interessen der Teilnehmenden passen. Trotzdem erwarten wir von allen Teilnehmenden Flexibilität und Bereitschaft, sich auch in angrenzende oder neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten. Für soziale Berufe gelten außerdem besondere Bestimmungen und Grenzen im Kontext von Praktika.
Es kann sein, dass Sie im Laufe Ihres Aufenthalts in mehr als einer Einrichtung hospitieren. Wie genau die Zeit auf die jeweiligen Einrichtungen verteilt wird, muss für jeden Teilnehmenden einzeln abgestimmt werden, so dass sich keine allgemeingültigen Aussagen dazu treffen lassen.
Nein. Die Einsatzstellen werden ausschließlich von unserem Projektpartner CIP und den lokalen Netzwerkstrukturen organisiert. Sollten Sie vor Ort auf eine Einrichtung stoßen, in der Sie gerne hospitieren möchten, ist die (nur) in Absprache mit den Betreuer*innen vor Ort möglich.
Die meisten Teilnehmenden werden in Gastfamilien untergebracht. Um diese nicht zu überfordern, verteilt sich der Aufenthalt i. d. R. auf mehrere Gastfamilien, so dass ein Wechsel erforderlich ist. Alternative Unterbringungsmöglichkeiten (Wohnheime bzw. Dorms, AirBnB etc.) sind nicht ausgeschlossen. Es kann sein, dass mehrere Teilnehmende in der gleichen Unterkunft leben.
IJAB führt mit Ihnen ein Vorbereitungsseminar durch, dass für alle Teilnehmenden verpflichtend ist. Neben allgemeinen Informationen zum Gastland USA dient das Seminar dazu, sich kennenzulernen, Sie auf die Ausreise einzustimmen und Erwartungen sowie organisatorische Dinge zu klären. Es nehmen auch ehemalige TraX Teilnehmende teil. Das Vorbereitungsseminar findet im Sommer statt.
TraX erfüllt grundsätzlich die Bedingungen für die Erteilung von Sonderurlaub/Arbeitsbefreiung, nicht aber für Bildungsurlaub, da IJAB kein anerkannter Bildungsträger ist. Gerne stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber aus.
Ja! CIP USA stellt Kontakt zu Ansprechpersonen bzw. Betreuer*innen an den Einsatzorten her, die Ihnen für die Dauer des Programms bei organisatorischen und inhaltlichen Fragen sowie bei Problemen zur Verfügung stehen.
Das benötigte J-1 Visum für die Einreise in die USA wird durch IJABs Partnerorganisation CIP USA vermittelt, die als Visasponsor anerkannt ist. Die Beantragung des Visums erfolgt in enger, direkter Abstimmung zwischen den Teilnehmenden und CIP USA. Diese Kommunikation findet auf Englisch statt. Teilnehmende müssen mit entsprechendem Vorlauf selbstständig einen Visainterviewtermin in einem US-Konsulat vereinbaren. Vor dem Visainterviewtermin muss die sog. SEVIS Gebühr i. H. v. ca. 220,00 USD gezahlt werden.
TraX wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend. Durch diese Förderung wird ein Großteil der Programmgebühr für Teilnehmende gedeckt. Teilnehmende entrichten eine Teilnehmendengebühr i. H. v. 350,00 EUR. Für die Bearbeitung eines Visumsantrags erhebt das US-Konsulat zudem Gebühren, die ebenfalls von den Teilnehmenden gezahlt werden. Diese sog. SEVIS Gebühr beläuft sich auf ca. 220,00 USD. Diese Gebühr muss vor dem Visainterviewtermin gezahlt werden. Kosten für Lebenshaltung und Transport vor Ort müssen von den Teilnehmenden außerdem gezahlt und eingeplant werden. Die Flugkosten für die Reise in die USA werden von IJAB mit einem Reisekostenzuschuss i. H. v. max. 1.100,00 EUR.
Teilnehmende buchen Ihre Flugtickets und organisieren die Anreise zu großen Teilen selbstständig. Die Kosten für den Flugpreis werden für einen Economy Flug inkl. 1 Gepäckstück in einer Höhe bis zu max. 1.100,00 EUR erstattet. Vor Ort werden Teilnehmende abgeholt und zur Unterkunft gebracht. Es kann dabei erforderlich sein, die Anreise von einem größeren Flughafen zum Einsatzort zu organisieren.
Ja! Es steht Ihnen frei, Ihren Aufenthalt im Rahmen der Vorgaben Ihres J-1 Visums zu verlängern. Die Ansprechpersonen vor Ort und bei IJAB stehen Ihnen nur für die Dauer Ihrer offiziellen Programmteilnahme zur Verfügung. Alle Kosten, die im Rahmen eines privaten Aufenthalts entstehen, müssen von Ihnen selbst getragen werden.
Es ist gewünscht, dass alle Teilnehmenden in den USA an einem Tag in der Woche Freiwilligenarbeit in einer frei wählbaren Einrichtung absolvieren. Freiwilligenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des US-amerikanischen Sozialwesens und daher eine bereichernde Erfahrung im Kennenlernen der Sozialen Arbeit im Gastland. Die Volunteer-Placements organisieren sich Teilnehmende vor Ort selbstständig und in terminlicher Absprache mit der jeweiligen Einsatzstelle. In der Regel sind die Freitage für solche Aktivitäten reserviert.
Je nach Einsatzstelle variieren die Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Teilnehmende müssen wissen, dass das ÖPNV-System in den USA im Vergleich zu Deutschland weniger umfangreich ausgebaut ist. Lange Arbeitswege können somit ein nicht vermeidbarer Zeitfaktor während des Aufenthalts werden. In vielen Fällen greifen Fahrgemeinschaften mit Kolleg*innen oder den Gastfamilien. Wir empfehlen Teilnehmenden, sich im Vorfeld oder direkt bei Ankunft über Monatskarten zu informieren. Die Kosten für Monatsfahrkarten variieren und können sich auf bis zu 150 USD belaufen. Manchmal können Fahrräder genutzt werden. Ob Strecken zu Fuß zurückgelegt werden können, sollte im Einzelfall mit den lokalen Ansprechpersonen geklärt werden. In den USA ist es außerdem üblich, über die App Uber Fahrten zu organisieren.
Für die Ausstellung des J-1 Visums ist ein den amerikanischen Standards entsprechender Versicherungsschutz erforderlich. Der Versicherungsschutz muss für die komplette Aufenthaltsdauer in den USA bestehen. Bitte lesen Sie dazu unsere Richtlinien für Auslandskrankenversicherung.
Es ist möglich, dass sich mehrere Personen der gleichen Organisation bewerben. Da uns wichtig ist, im Programm die Vielfalt der Kinder- und Jugendhilfe abzubilden, sollten Sie jedoch beachten, dass es unwahrscheinlich ist, dass auch beide Bewerber*innen eine Zusage erhalten.
Die Vorbereitungen für die Programmteilnahme ziehen sich über das komplette Jahr und lässt sich grob in folgende Blöcke einteilen:
- Januar: Ausschreibung und Bewerbung
- März: Beberbungs-Interviews
- Mai: Vorbereitung des Visumsantrags mit CIP USA
- Juni: Vorbereitungsseminar
- Juli: Flugbuchung und Visumsinterview
- August/September: Ausreise
- November/Dezember: Nachbereitungsseminar
Abgesehen davon, dass die in der Ausschreibung genannten Kriterien erfüllt sein müssen, sollten Sie auf ein ordentliches Schriftbild und einen möglichst präzisen Informationsgehalt Ihrer derzeitigen Tätigkeit sowie Ihrer Wünsche und Vorstellungen für das Job-Shadowing achten. Lesen Sie sich die Einleitungstexte, Beschreibungen und Vorgaben zu allen Fragen und Formularen sorgfältig durch und nehmen Sie sich für die Beantwortung ausreichend Zeit.
TraX ein Programm mit festem Programmrahmen, der von IJAB in Zusammenarbeit mit der Partnerorganisation CIP gesteckt wird. Das Programm richtet sich allerdings jedes Jahr an neuen Teilnehmenden aus, so dass es zu kurzfristigen Handlungsaufforderungen und langen Wartezeiten kommen kann. Die Teilnahme an TraX erfordert somit von allen Teilnehmenden viel Einsatzbereitschaft und Flexibilität. IJAB steht Teilnehmenden während der gesamten Zeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Dennoch wird von allen Teilnehmenden erwartet, sich selbstständig zu organisieren und vor Ort zu agieren.
Wenn Sie wissen wollen, was ehemalige Teilnehmende in den USA erlebt haben, schauen Sie in unseren Erfahrungsberichten vorbei.