Inhalt des Videos:
- Begrüßung durch Marie-Luise Dreber, Direktorin von IJAB
- Eröffnung der Veranstaltung durch Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesjugendministerin
- Präsentation der Projekt-Publikationen durch Milanka Nikolic, Aktivistin aus Serbien und Elżbieta Kosek, Koordinatorin für den Bereich Inklusion bei der Kreisau-Initiative e.V.:
- Die „Qualifizierungsmodule „Internationale Jugendarbeit inklusiv gestalten“ bestehend aus einem Handbuch (auf Deutsch, Englisch und in Einfacher Sprache) plus ergänzenden multimedialen Materialien (Deutsch, Englisch) und
- der interaktive Comic „Ja, lass uns loslegen! Aber wie?“ als praxisnahe, visuelle Anleitung zur Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer inklusiven internationalen Begegnung (auf Deutsch, Englisch und in einer barrierefreien Version).
- Fishbowl-Diskussion zu den Zukunftsperspektiven und Bedingungen für eine inklusive Internationale Jugendarbeit mit Karina Chupina (Expertin und Trainerin für Inklusion und Diversität, Russland), Marie-Luise Dreber (Direktorin IJAB, Deutschland), Elżbieta Kosek (Kreisau-Initiative e.V., Deutschland/ Polen), Florian Kufner (Deutsche Gehörlosen-Jugend), Milanka Nikolic (Aktivistin, Serbien) und Katrin Rosenthal (Aktion Mensch, Deutschland) sowie Fachleuten aus dem Plenum.