

Internationale Jugendarbeit.digital
Auch in der Internationalen Jugendarbeit werden verstärkt digitale Formate genutzt, um Begegnungen, Trainings und Tagungen virtuell durchzuführen. Wie aber können digitale und hybride Formate so in die vorhandene Methodik der Internationalen Jugendarbeit integriert werden, dass die Lerneffekte erhalten bleiben oder sogar erweitert werden? Welche Qualitätsstandards sind dafür notwendig?
Diesen Fragen wird im Rahmen des Projekts Internationale Jugendarbeit.digital systematisch nachgegangen. Gemeinsam mit den Fach- und Förderstellen der Internationalen Jugendarbeit und einem Forschungspartner werden bis Ende 2022 die Lerneffekte digitaler und hybrider Formate wissenschaftlich untersucht, Gelingensbedingungen identifiziert und daraus Qualitätsstandards entwickelt. Zentral ist dabei die kontinuierliche Einbeziehung der internationalen Partner.
Um die digitale Arbeit der Träger und Fachkräfte zu unterstützen werden gleichzeitig Tools, Methoden und Qualifizierungsformate gebündelt, entwickelt und bereitgestellt. Dies geschieht ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit den Fach- und Förderstellen der Internationalen Jugendarbeit sowie internationalen Partnern.
Weitere Informationen zum Projekt
Ein Element der Weiterentwicklung und Qualifizierung ist das neue experimentelle Angebot „DIY2-Labor: Do-It-Yourself in Digital International Youth Work“. Regelmäßig können sich Fachkräfte, Projektverantwortliche und Teamer*innen in der digitalen Internationalen Jugendarbeit ausprobieren. In einem offenen und partizipativen Rahmen sind alle Interessierten eingeladen, unterschiedliche Ideen, Tools und Methoden der digitalen Internationalen Jugendarbeit kennenzulernen, sich zu Erfahrungen und Grundsatzfragen auszutauschen und gemeinsam zu experimentieren.
Die DIY²–Labore leben vom gemeinsamen Experimentieren. Wer Themenvorschläge für weitere Labore hat oder seine eigenen Ideen und Erfahrungen einbringen möchte, kann ein Online-Formular nutzen.

Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit


Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit