Tschechien übernimmt im Zuge einer „Trio-Präsidentschaft“ den Vorsitz von Frankreich. Im Anschluss daran wird im ersten Halbjahr 2023 Schweden die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen.
Das Achtzehnmonatsprogramm der Trio-Präsidentschaft Frankreich - Tschechische Republik – Schweden umfasst den Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023.


Prioritäten der Ratspräsidentschaft
Der tschechische Ratsvorsitz steht unter dem Motto: »Europa als Aufgabe: Umdenken, Wiederaufbauen, Repower«.
Das stark vom russischen Krieg gegen die Ukraine geprägte Programm nimmt sich 5 Prioritäten vor:
- Bewältigung der Flüchtlingskrise und der Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg
- Sicherheit der Energieversorgung
- Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten Europas und der Sicherheit im Cyberspace
- Strategische Widerstandsfähigkeit der europäischen Wirtschaft
- Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen
Die Schwerpunkte im Jugendbereich
Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft fällt mit dem Europäischen Jahr der Jugend 2022 zusammen. Dazu heißt es im Arbeitsprogramm:
»Bei der Umsetzung des Europäischen Jahres der Jugend 2022 wird der Ratsvorsitz den Schwerpunkt auf die Verbesserung des Dialogs mit jungen Menschen und die Förderung ihrer Beteiligung an politischen Prozessen legen.«
Der fünfte Priorität des Arbeitsprogramms des tschechische Ratsvorsitz zielt auf die Widerstandsfähigkeit demokratischer Institutionen. So will die Ratspräsidentschaft die Ideen aus der Konferenz zur Zukunft Europas aufgreifen und einen Raum für die Fortsetzung dieser Debatte schaffen.
„Die Konferenz zur Zukunft Europas hat den Bürgerinnen und Bürgern und insbesondere jungen Menschen einen einzigartigen Raum geschaffen, in dem sie über die Zukunft Europas diskutieren und einen Beitrag zur künftigen Politik der Union liefern können. Die tschechische Präsidentschaft wird sich darauf konzentrieren, diese Beiträge zu nutzen und Raum für die Fortsetzung der Debatte zu schaffen.“
Jugendrelevante Termine im Rahmen der EU2022CZ
- EU Jugendkonferenz, Prag, 11. bis 13. Juli 2022
- Treffen der Generaldirektor(inn)en für Jugend, Prag, 18. bis 20. September 2022
- HealthyLifestyle4All, Prag, 21. September 2022
- Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport", Brüssel, 28. bis 29. November 2022
- Konferenz zum Europäischen Jahr der Jugend, Brüssel, 6. Dezember 2022
Auf der Webseite der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft werden unter "Events" die Termine im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft aufgeführt und regelmäßig aktualisiert.
Weiterführende Links der EU2022FR
Offizielle Homepage: Tschechischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union (europa.eu)
Social Media:
Twitter: EU2022_CZ (@EU2022_CZ) / Twitter
Facebook: EU2022cz - Startseite | Facebook
Instagram: EU2022_CZ (@eu2022_cz) • Instagram-Fotos und -Videos
YouTube: EU2022_CZ - YouTube
Flickr: EU2022_CZ | Flickr
Quelle: czech-presidency.consilium.europa.eu