USA

Strukturen der Jugendpolitik und Jugendarbeit in den USA

Neues Erklärvideo verschafft Einblicke: Jetzt anschauen!

Jugendpolitik und Jugendarbeit – in den USA nicht einfach zu durchschauen! So gibt es zum Beispiel in den USA kein nationales Jugendministerium wie in Deutschland. Aber wer kümmert sich dann um die Jugendpolitik? Und wie ist Jugendarbeit in den USA organisiert? Ein neues Erklärvideo verschafft Einblicke.

28.09.2022 / Cathrin Piesche

Wir bei IJAB setzen uns für eine Intensivierung des deutsch-US-amerikanischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs ein. Deswegen möchten wir Fachkräften in der (internationalen) Jugendarbeit und Teilnehmenden an Austauschmaßnahmen die Möglichkeit geben, mehr über die Rahmenbedingungen und das System zu erfahren, in dem junge Menschen in den Vereinigten Staaten aufwachsen.

Unser Erklärvideo soll einen ersten Einblick in das Arbeitsfeld „Jugend“ geben - in einem politischen System, das aufgrund der Größe des Landes, seiner föderalen Struktur und Diversität nicht einfach zu verstehen ist. Viel Spaß!

Sie wollen mehr wissen?

Ihren ersten Einblick in die Strukturen der Jugendpolitik und Jugendarbeit in den USA können Sie in unseren Länderinformationen USA vertiefen. Erfahren Sie mehr darüber, warum der philanthropische Sektor in den USA so wichtig ist, dass Bildungseinrichtungen einen hohen Stellenwert einnehmen und wie struktureller Rassismus bis heute die soziale Mobilität von Kindern und Jugendlichen beeinflusst. Vielleicht werden die Informationen auch im Austausch Aktiven dabei helfen, Partnerorganisationen besser verstehen und einordnen zu können oder an der richtigen Stelle nach Kooperationspartnern zu suchen.

Nahaufnahme der US-amerikanischen Flagge
Über die Zusammenarbeit mit den USA

Mit dem neuen Länderbereich USA arbeitet IJAB im Auftrag des Bundesfamilienministeriums daran, den Weg für eine Intensivierung des transatlantischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs zu bereiten.

Ansprechpersonen
Elena Neu
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit
Tel.: 0228 9506-105
Cathrin Piesche
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228 9506-215
Julia Weber
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit / Sachbearbeitung
Tel.: 0228 9506-165