Lieferzeiten des Bestellservice in der Coronakrise
Aufgrund der derzeitigen Situation können Bestellungen nur einmal wöchentlich bearbeitet werden. Es kann deshalb zu etwas längeren Bestellvorläufen als gewöhnlich kommen. Danke für Ihr Verständnis!

IJAB journal 1/2020
Sollten Sie an einem Abonnement des IJAB journals interessiert sein, senden Sie bitte eine E-Mail mit vollständiger Adressenangabe und mit Nennung Ihrer Organisation/Ihrer Einrichtung an: ijabjournal(at)ijab.de. Aus Gründen des Datenschutzes erhalten Sie von uns daraufhin eine E-Mail, die Sie zur Aktivierung des Abonnements bitte bestätigen. Das Heft erscheint halbjährlich. Das Abonnement ist kostenfrei.
Im Fokus: Fachkräftequalifizierung für die Internationale Jugendarbeit
- Mehr Kompetenz für internationalen Austausch in der Kinder- und Jugendhilfe Marie-Luise Dreber
- Internationaler Fachaustausch: Starker Baustein der Qualifizierung in der Kinder- und Jugendhilfe Christina Gerlach
- Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Andrea Bruns und Elena Neu
- Initiative Welt-Öffner: Internationale Strategien für die Kulturelle Bildung Christina Lorenz
- Digitales Lernen – kann Lernen digital sein? Dr. Martin Ebner
- Lessons learnt: Wie digitale Fachkräftequalifizierung mit „MOOCs“ gelingt Ulrike Werner
- Mit Herzblut: Ausbildung für die Mobilitätsberatung Interview mit Karl Luster-Haggeney
- Bühne frei für SALTO! Kristiina Pernits und Gisele Evrard Markovic
Internationale Jugendarbeit trotz(t) Corona
- Die Krise bietet auch Chancen Christian Herrmann
- Interkulturelles Lernen im Online-Modus Evaldas Rupkus
Weiterentwicklung Internationaler Jugendarbeit
- Mehr-Wert“ – Die Internationale Jugendarbeit im Spiegel von Zahlen, Datensätzen und deren Interpretationen Sandra Kleideiter
Forum