Blaue Europa-Flagge mit gelben Sternen Blaue Europa-Flagge mit gelben Sternen
Jugendpolitik

Fachveranstaltung "Engagiert in Europa"

Save the date: 13. März 2023, Berlin

Wie können Freiwilligenprojekte die Zielsetzungen des Europäischen Solidaritätskorps – Solidarität, Demokratie und aktive Bürgerschaft - verwirklichen? Wie kann das gesellschaftliche Engagement junger Menschen langfristig gestärkt und freiwilliges Engagement in Europa weiter ausgebaut werden? Und welche Handlungsschritte ergeben sich aus der am 5. April 2022 verabschiedeten Ratsempfehlung über die Mobilität junger Freiwilliger in der Europäischen Union?

02.12.2022 / Christian Herrmann

Mit der Veranstaltung "Engagiert in Europa – Perspektiven für freiwilliges Engagement und Solidarität junger Menschen" soll eine Diskussion zu den Perspektiven des EU-Programms Europäisches Solidaritätskorps und zur Umsetzung der Ratsempfehlung zur Mobilität junger Freiwilliger in Europa angestoßen werden. Eingeladen sind Organisationen aus dem Engagement- und Freiwilligendienstbereich, aus Politik und Forschung sowie junge Freiwillige.

Neben Informationen zum aktuellen Stand der Programmumsetzung wird es Workshops zu den inhaltlichen Schwerpunktsetzungen des Europäischen Solidaritätskorps und der Förderung langfristigen Engagements, zur Ratsempfehlung über die Mobilität junger Freiwilliger in der EU, zur Steigerung der Inklusivität von Freiwilligenprojekten wie auch zu Fragen an die Programmumsetzung geben.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden die Ergebnisse mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags und des Europäischen Parlaments, Vertreter*innen der Europäischen Kommission und des BMFSFJ sowie der Zivilgesellschaft und jungen Freiwilligen diskutiert.

Die Fachveranstaltung wird am 13. März 2023 in Berlin in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Vertretung der EU-Kommission stattfinden und in Kooperation zwischen JUGEND für Europa – Nationale Agentur für das Europäische Solidaritätskorps, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, NEVSO - Network of European Voluntary Service Organisations und der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland organisiert.

Bitte merken Sie sich das Datum vor. Eine offizielle Einladung folgt.

Eine junge Frau hebt die Hand.
Über Jugendpolitik

IJAB beobachtet u.a. die jugendpolitischen Entwicklungen in Europa und der Welt und informiert über Interessantes.