Der zu entwickelnde Katalog soll Träger und Fachkräfte dabei unterstützen, digitale Formate in der Internationalen Jugendarbeit zu nutzen und dabei gleichzeitig die gewohnten Bildungseffekte und Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wie und in welchem Rhythmus in der AG weitergearbeitet werden soll, wird gemeinsam bei der 1. AG-Sitzung entschieden.
Grundlage der Arbeit in der AG sind:
- die Qualitätskriterien internationaler Jugendarbeit (IJAB, 2004)
- die Auswertung des Fachsymposiums zur Entwicklung einer digitalen Methodik der Internationalen Jugendarbeit im Dezember 2020 Veränderungen und Handlungsbedarfe angesichts des digitalen Wandels internationaler Jugendarbeit (Hg. v. JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
- die Ergebnisse des zweijährigen Forschungsprojekts Internationale Jugendarbeit.digital
Das AG-Treffen findet am 28.02.2023, 10.00-13.00 Uhr, über Zoom statt.