Runder Tisch Fachkräftequalifizierung

Als Barcamp vom 25. bis 26. Januar 2023: Jetzt anmelden

Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international

Nach über 2 Jahren der Pandemie kommt der Runde Tisch Fachkräftequalifizierung wieder in Präsenz zusammen und findet im Rahmen des Barcamps „Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international“ statt. IJAB und JUGEND für Europa laden dazu ein und möchten Akteure aus Praxis und Wissenschaft zusammenzubringen, um über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsfeld zu diskutieren und neue Prozesse anzuschieben.

06.12.2022 / Susanne Klinzing

Wann und wo?

Beginn: 25. Januar 2023, 12 Uhr mit anschließendem Mittagessen

Ende: 26. Januar 2023, 13 Uhr mit anschließendem Mittagessen

Format und Ausrichtung

Das Format Barcamp verspricht einen interessanten und inspirierenden Einstieg in das neue Jahr und lebt von Ihrer / Eurer Beteiligung! Welche Themen brennen Ihnen / Euch unter den Nägeln? Auf nachfolgendem Padlet können ab sofort Themen eingereicht werden: https://padlet.com/jugendfuereuropa/barcamp2023.

Inhaltlich möchte das Barcamp unmittelbar an die ETS-Konferenz „Quality Bonus - Future-fit Youth Work“ vom März 2022 in Berlin anknüpfen und die „Zukunftsfähigkeit von Jugendarbeit“ diskutieren.

Als Einstieg in die Veranstaltung findet ein Interviewgespräch mit Dr. Katrin Klein-Zimmer von der Hochschule Koblenz und Ahmet Sinoplu von Coach e.V. statt, das entlang der Fragestellungen die verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Programmablauf

Mittwoch, 25.01.2023

Donnerstag, 26.01.2023

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Um Planungssicherheit zu haben, bitten wir bis zum 10. Januar 2023 um Ihre / Eure verbindliche Anmeldung, auch mit der Angabe, ob Sie / Ihr einen eigenen Workshop anbieten / anbietet.

Unterkunft und Verpflegung werden durch die Initiatoren der Veranstaltung bereitgestellt.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein Beitrag in Höhe von 25,- € zu entrichten. Dieser wird bei Fahrtkostenerstattung abgezogen.

Nähere Informationen zur Anreise gibt es unter: www.cjd-bonn.de/kontakt.

Kontakt für inhaltliche und organisatorische Rückfragen:

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum und diskutiert.
Über den Runden Tisch

Der „Runde Tisch Fachkräftequalifizierung" ist ein trägerübergreifendes Angebot von IJAB und JUGEND für Europa. Es zielt darauf, die Mobilität von Fachkräften zu stärken und einen Beitrag zur Kompetenzentwicklung dieser Berufsgruppe in Deutschland und Europa zu leisten.

Ansprechpartnerin
Portrait Kerstin Giebel
Kerstin Giebel
Koordinatorin
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Tel.: 0228 9506-223