Künftige internationale Freiwilligenarbeit und Jugendaustauschprogramme müssen klimasensibel gestaltet werden. 17 Organisationen aus der Jugendarbeit und Umweltbildung aus 6 Ländern haben sich im LEMOCC-Projekt zusammengeschlossen, um Ideen und Empfehlungen für klimafreundliche Jugendmobilitätsprogramme der Zukunft zu entwickeln.
Wir wollen wissen, was junge Menschen über Lernmobilität in Zeiten des Klimawandels denken. In dem internationalen Online-Workshop °F22-Future me treffen sich junge Menschen aus verschiedenen Ländern in ganz Europa. Sie werden ihre Gedanken und Ideen zum Klimawandel und zu umweltfreundlichen Jugendmobilitätsprogrammen austauschen. Ihre Empfehlungen werden Teil der abschließenden Projektpublikation sein, die sich an Praktiker, Politiker und Entscheidungsträger richtet.
Die Online-Veranstaltung findet am 7. Mai von 11 bis 17 Uhr (MEZ) per Zoom-Meeting statt, Arbeitssprache ist einfaches Englisch. Anmeldeschluss ist der 3. Mai 2022.
- Zur Anmeldung