In Workshops zu politischen Themen können sich junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bundesministerien, aus der Kinder- und Jugendhilfe und aus Projekten und Verbänden austauschen.
Die Themen auf der Agenda drehen sich um Demokratie & Beteiligung vor Ort bis zur Bundesebene. Es geht um Formen der Jugend-Politikberatung, Möglichkeiten zur Mitgestaltung im öffentlichen Raum oder auch um die Kommunikation zwischen „der“ Jugend und „der“ Politik.
jugend.beteiligen.jetzt - das Kooperationsprojekt von IJAB, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und dem Deutschen Bundesjugendring (DBJR) - ist als Partner bei der Bundesjugendkonferenz 2020 dabei.
- Die Registrierung für die Veranstaltung ist hier bis zum 20. Juli 2020 möglich.
- Zur Seite der Bundesjugendkonferenz: https://barcamptools.eu/BJK2020/jugendstrategie
Die Bundesjugendkonferenz 2020 ist eine Kooperationsveranstaltung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), jugendgerecht.de – Arbeitsstelle Eigenständige Jugendpolitik (AGJ) und der Servicestelle Jugendstrategie (Stiftung SPI) sowie jugend.beteiligen.jetzt.