Jahrestagung „Fachkräfte im Blick”

Einladung zur Jahrestagung 2025 „Fachkräfte im Blick“

4. bis 5. Februar 2025 in Bonn

Die Jahrestagung 2025 "Fachkräfte im Blick" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum mit besonderer Relevanz der Arbeitsfelder Europäische und Internationale Jugendarbeit und sucht dabei auch den Dialog zu Forscher*innen und Vertreter*innen aus der Jugendpolitik.

31.10.2024 / IJAB und JUGEND für Europa

Die gemeinsame Veranstaltung von JUGEND für Europa und IJAB knüpft unmittelbar an die Jahrestagung 2024 “Fachkräfte im Blick” sowie das Vorgänger-Format “Runder Tisch Fachkräftequalifizierung” an, die zu Beginn eines jeden Jahres unterschiedliche Akteur*innen aus der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit zum Thema "Qualifizierung von Fachkräften" zusammenbringt.

2025 findet die Jahrestagung  am 4. und 5. Februar 2025 im Gustav-Stresemann Institut in Bonn statt.

Interessierte Akteur*innen finden hier eine Plattform für fachlichen Austausch, thematische Weiterentwicklung und Vernetzung - um das Arbeitsfeld zu stärken und öffentlich sichtbarer zu machen.

Der Fokus zum Einstieg der Jahrestagung

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen wir in einer Zeit multipler Krisen – von Kriegen bis zur Klimakrise – vor der Aufgabe, die Lehren der Vergangenheit zu bewahren. In einem Impuls von Daniel Poli, Direktor von IJAB, wird die Bedeutung für Internationale und Europäische Jugendarbeit, Demokratie und Frieden betont. Die Jugend spielt eine zentrale Rolle, das Gedenken lebendig zu halten und globale Herausforderungen durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit anzugehen.

Partizipative Ausgestaltung der Jahrestagung

Durch ihren partizipativen Charakter ermöglicht die Jahrestagung als gemeinsamen Auftakt ins Jahr 2025 Diskussionen und Vernetzung zu aktuellen Themen rund um die Qualifizierung von Fachkräften, die die Akteure der europäischen und internationalen Jugendarbeit beschäftigen. Es wird für die Teilnehmer*innen drei Möglichkeiten geben, sich aktiv zu beteiligen:

Ihre Bedarfe und Wünsche werden bei der Anmeldung abgefragt und fließen in die weitere Planung der Veranstaltung ein. Wir freuen uns, Sie bei der Jahrestagung begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf Ihre Themen!

Vorläufiger Programmablauf

Dienstag, 04.02.2025

Mittwoch, 05.02.2025

Anmeldung

Ihre Anmeldung ist bis zum 15. November 2024 über den Europäischen Trainingskalender von SALTO-YOUTH unter folgendem Link möglich: http://trainings.salto-youth.net/12546

Sie erhalten eine automatische Anmeldungsbestätigung über die SALTO-YOUTH-Website. Bis Ende November 2024 bestätigen wir Ihre Teilnahme per E-Mail.

Dienstag, 04.02.2025

Mittwoch, 05.02.2025

Ihre Anmeldung ist bis zum 15. November 2024 über den Europäischen Trainingskalender von SALTO-YOUTH unter folgendem Link möglich: http://trainings.salto-youth.net/12546

Sie erhalten eine automatische Anmeldungsbestätigung über die SALTO-YOUTH-Website. Bis Ende November 2024 bestätigen wir Ihre Teilnahme per E-Mail.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem Raum und diskutiert.
Jahrestagung „Fachkräfte im Blick”

Die Jahrestagung „Fachkräfte im Blick” ist ein trägerübergreifendes Angebot von IJAB und JUGEND für Europa. Es zielt darauf, die Mobilität von Fachkräften zu stärken und einen Beitrag zur Kompetenzentwicklung dieser Berufsgruppe in Deutschland und Europa zu leisten.

Ansprechpartnerin
Kerstin Giebel
Koordinatorin
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Tel.: Tel.: 0228 9506-223