Lasst uns gemeinsam Aufmerksamkeit für die europäische und internationale Jugendarbeit und den Jugendaustausch herstellen und besonders auch bei der Politik in Erinnerung rufen!
Dafür sollen vom 9. bis 15. November 2020 möglichst viele Jugendliche, Teamer/-innen, Eltern, pädagogische Fachkräfte und Vertreter/-innen von Austauschorganisationen in ganz Deutschland Landtags- und Bundestagsabgeordnete (kurz MdL und MdB, also Mitglieder des Landtags bzw. Deutschen Bundestages) in ihren Wahlkreisbüros besuchen oder in einer Videokonferenz mit ihnen ins Gespräch kommen.
Um die Aktionswoche #internationalheart bundesweit sichtbar zu machen bitten wir euch, eure Gespräche – egal ob real oder virtuell – zu dokumentieren und über Instagram, Twitter, Facebook oder YouTube mit dem Hashtag #internationalheart zu posten.
So werden alle Aktionen auf der Social Wall #internationalheart sichtbar und zeigt die Aktivitäten an verschiedenen Orten in Deutschland.
Ihr könnt die Social Wall auch gerne auf einer Webseite einbetten. Bei Interesse, schreibt uns eine kurze Mail! Wichtig für die Pressearbeit und den Überblick: Bitte informiert uns per Email (internationalheart@ijab.de), sobald ihr Abgeordnete angefragt habt.
Unsere Forderung
Ziel und Idee der Aktionswoche ist es, dass ihr eine oder mehrere Forderungen und Wünsche für den Internationalen Jugendaustausch an Eure/n Abgeordnete/n übergebt. Redet gerne auch über eure aktuelle Situation während der Pandemie, was sind eure ganz konkreten Sorgen und Wünsche? Die gemeinsame bundesweite Grundforderung, die durch eigene Wünsche und Ideen ergänzt und konkretisiert werden darf und soll, lautet in diesem Jahr: