Eine Frau fotografiert mit einer Kamera Eine Frau fotografiert mit einer Kamera
Internationale Jugendarbeit.digital

Kreativ mit der Kamera begegnen

Kurzdoku des DIY²-Labors

Starr vor der Kamera sitzen und stundenlang auf einen Bildschirm schauen? Nicht in internationalen Jugendbegegnungen! Bei diesem IJAB-DIY²-Labor haben Fachkräfte der internationalen Jugendarbeit gemeinsam kreative Möglichkeiten für die Nutzung der Kamera ausprobiert.

18.06.2021 / Natali Petala-Weber

Welche Rolle spielen Mimik und Gestik im digitalen Raum? Wie kann man spielerisch den digitalen Raum und die damit verbundenen Kamerafunktionen nutzen? Können Filter- und Hintergrundfunktionen bei Zoom oder anderen Videokonferenz-Tools pädagogisch wertvoll eingesetzt werden und wenn ja wie? Welche audiovisuellen Aspekte unterscheiden die digitale Begegnung von einer Jugendbegegnung vor Ort und wie können sie methodisch genutzt werden?

IJAB und ROOTS & ROUTES Cologne e. V. hatten interessierte Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit am 27.05.2021 zum kreativen Experimentieren mit der Kamera eingeladen. Eine Kurzdoku der Veranstaltung ist nun verfügbar.

IJA.digital
Über Internationale Jugendarbeit.digital

Wie können digitale und hybride Formate so in die vorhandene Methodik der Internationalen Jugendarbeit integriert werden, dass die Lerneffekte erhalten bleiben oder sogar erweitert werden? Welche Qualitätsstandards sind dafür notwendig?

Ansprechpartnerinnen
Ulrike Werner
Referentin
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Tel.: 0228 9506-230
Natali Petala-Weber
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit
Tel.: 0228 9506-201
Julia Hallebach
Julia Hallebach
Referentin
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
zzt. in Elternzeit