Wir laden zu einem interaktiven und partizipativem DIY²-Labor ein, das u.a. folgende Fragen beantwortet:
- Worauf muss ich achten, wenn ich ein hybrides Event plane?
- Welche Tools und Methoden kann ich einsetzen, um digitale und Präsenzteilnehmer*innen gleichermaßen zu beteiligen und in den Austausch zu bringen?
- Wie kann ich bei hybriden Veranstaltungen das Digitale mit dem Analogen verknüpfen?
Wir freuen uns auf den anschließenden Austausch zu Ihren Erfahrungen in hybriden Begegnungen.
Über den Referenten:
Markus Krajc ist Referent für Internationale Jugendarbeit beim Landesjugendring Schleswig-Holstein und hat seit 2020 verschiedene Formate von Online- und Hybridveranstaltungen durchgeführt.