Sie haben sich mit mehreren internationalen Partnern darauf geeinigt, eine Online-Jugendbegegnung durchzuführen, und auch das Thema steht schon fest. Nun treffen Sie sich zum ersten Mal online, um gemeinsam einen Konzeptentwurf für Ihr Projekt abzustimmen. Eine Menge Details sind zu beachten.
Am Beispiel eines fiktiven Settings und der realen Erfahrungen einer multilateralen virtuellen Begegnung im IJAB-Netzwerk Kommune goes International wurde gemeinsam mit anderen Fachkräften die erste Phase der Projektplanung simuliert, sich über Erkenntnisse ausgetauscht und diese mithilfe der Erfahrungswerte der Koordinator*innen des Projekts eingordnet.


Bild: Charles Deluvio | Unsplash
Ansprechpartnerinnen

Ulrike Werner
Referentin
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
Tel.: 0228 9506-230

Natali Petala-Weber
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit
Tel.: 0228 9506-201

Julia Hallebach
Referentin
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
zzt. in Elternzeit
Qualifizierung und Weiterentwicklung der Internationalen Jugendarbeit
zzt. in Elternzeit