USA

Regionaler Info- und Vernetzungsabend am 29. März in München

Mehr Infos zum Deutsch-US-Amerikanischen Jugendaustausch

Sie interessieren sich für transatlantischen Jugendaustausch? Sie möchten ein eigenes Projekt durchführen, haben aber keine Idee, wo das Geld dafür herkommen kann? Sie haben Fragen zur Praxis des Deutsch-US-Amerikanischen Jugendaustauschs? Das Bundesjugendministerium (BMFSFJ), IJAB und die Stiftung Jugendaustausch Bayern laden daher herzlich zu einem Info- und Vernetzungsabend am 29. März 2023 in München ein!

23.03.2023 / Elena Neu

Kaum ein anderes Land übt so beständig Faszination bei Menschen aus wie die Vereinigten Staaten. Vor allem junge Menschen kommen mehr denn je mit amerikanischer Kultur in Berührung und interessieren sich für das Leben ihrer Peers auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Teilnahme an einem Austauschprojekt prägt Jugendliche nachhaltig und kann ihre weitere persönliche und berufliche Biografie positiv beeinflussen. Sie lernen die Sprache, das Leben und die Menschen im anderen Land kennen und erfahren vielleicht zum ersten Mal, wie es ist, selbst an einem Ort fremd zu sein. Diese Erfahrungen bieten gute Voraussetzungen dafür, eigene Einstellungen und Verhaltensweisen zu reflektieren, Verständnis für Andere aufzubauen und international denken und handeln zu lernen. Trotzdem bleibt es für viele junge Menschen nur ein Traum, selbst einmal transatlantische Luft zu schnuppern. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das ändern.

Die Weiterentwicklung des Deutsch-US-Amerikanischen Jugend- und Fachkräfteaustausches ist ein wichtiges politische Anliegen der Bundesregierung. Vor diesem Hintergrund stellt der Bund Fördermittel eigens für den non-formalen Jugend- und Fachkräfteaustausch zwischen Deutschland und den USA zur Verfügung, die über das Sonderprogramm USA abgerufen werden können. Über die Möglichkeiten, die Ihnen das Programm bietet und über weitere Fragen des transatlantischen Austausches möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Snacks und Getränke stehen für Sie bereit.

Veranstalter

Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltungsort: Amerikahaus München, Karolinenplatz 3, 80333 München

Zeit: 29.03.2023, 17–20 Uhr

Anmeldung: https://ijab.de/anmeldeformulare/infoabend-usa-austausch-muenchen

Bitte melden Sie sich bis zum 27.03.2023 an.

Nahaufnahme der US-amerikanischen Flagge
Über die Zusammenarbeit mit den USA

Mit dem neuen Länderbereich USA arbeitet IJAB im Auftrag des Bundesfamilienministeriums daran, den Weg für eine Intensivierung des transatlantischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs zu bereiten.

Ansprechpersonen
Elena Neu
Referentin für internationale jugendpolitische Zusammenarbeit
Tel.: 0228 9506-105
Cathrin Piesche
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0228 9506-215
Julia Weber
Sachbearbeitung
Tel.: 0228 9506-165