Anmeldung

Jugendverbraucher*innen-Welt Berlin

Jugendherberge Berlin Ostkreuz 29.09.-02.10.2023

Schön, dass du es bis hier hin geschafft hast. Füll die Felder unten aus und melde dich zu unserer Veranstaltung an. Wir freuen uns auf dich! 

Die Veranstaltung Jugendverbraucher*innenwelt richtet sich an alle Interessierten im Alter von 18-23 Jahren rund um das so vielfältige Thema Verbraucher*innenschutz.  Es wird Workshops zu unterschiedlichen Themen geben, Impulsvorträge und es wird die Gelegenheit geboten, eigene Ideen und Ansätze in Projektentwürfe oder Prototypen zu verwandeln. Begleitet wird die Veranstaltung von eine ansprechenden Rahmenprogramm. Am Montag den 02.10. findet das Wochenende seinen Abschluss in einer Diskussion mit der Staatssekretärin Dr. Rohleder des BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz). Weitere Infos findest du auf unserer Website.

Name und Telefonnummer
(Ausbildung / Studium/ Arbeit)
Bitte wähle vier aus den sechs Workshops aus, die dich interessieren.

Screenshots, Fotos bzw. Videos, die während der Veranstaltung aufgenommen werden und auf denen ich abgebildet bin, dürfen von IJAB bei Veröffentlichungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Fachstelle genutzt und weiterverwendet werden (z. B. Berichte, Dokumentationen, Webseiten, usw.). Auch dürfen diese an Dritte zur Berichterstattung über die Veranstaltung weitergegeben werden.

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO:

IJAB ‐ Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142 ‐ 148, 53175 Bonn, erhebt Ihre Daten zur notwendigen Abwicklung der einzelnen Veranstaltung und für interne Zwecke. Dabei werden die Daten an Programmbeteiligte und Dienstleister weitergegeben und im Rahmen der Arbeit und Statistik der Fachstelle elektronisch gespeichert und weiterverarbeitet. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (außer Programmpartner und Dienstleister) findet nicht statt. Die Privatadresse und sonstige private Angaben sind freiwillig und werden ausschließlich intern verwendet. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Information über die Veranstaltung hinaus jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten – Herrn Frank Rattmann – unter datenschutz(at)ijab.de erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Ich stimme zu, dass IJAB die personenbezogenen Daten in der Datenbank von IJAB speichert und die Daten dazu nutzt, um mich im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit über Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen etc. von IJAB und seinen Projekten zu informieren.

Ansprechperson
Till Veerbeck-Stroetmann
Project Officer
JUGEND::VERBRAUCHER::DIALOG
Tel.: +49 (0)228 9506-158
Portrait Kira Schmahl
Kira Schmahl-Rempel
Project Officer
JUGEND::VERBRAUCHER::DIALOG
Tel.: +49 (0)228 9506-104