Verbindliche Anmeldung zur

Kurzschulung von Eurodesk zu Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit

Am 19. April 2023 in Stuttgart

Anmeldeschluss ist am am 24. März 2023.

Die Weiterbildung ist zurzeit in Präsenz in den Räumen von Eurodesk Stuttgart / c/o Jugendagentur in Stuttgart geplant. Je nach Infektionsgeschehen gelten die behördlichen Corona-Auflagen vor Ort. Über Änderungen werden wir ggf. zeitnah informieren.

Veranstaltungsort

Jugendagentur Stuttgart
Esslinger Straße 42
D-70182 Stuttgart

Programm

Das vorläufige Programm der Schulung finden Sie hier.

Kosten

Für die Teilnahme an der Schulung ist eine Kostenbeteiligung für Material, Tagesverpflegung und Raummiete in Höhe von 25 € pro Person erforderlich. Sie erhalten hierfür eine Rechnung. Fahrt- und Unterbringungskosten sind selbst zu tragen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Screenshots oder Fotos, die während der Veranstaltung aufgenommen werden und auf denen ich abgebildet bin, dürfen von IJAB bei Veröffentlichungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Fachstelle genutzt und weiterverwendet werden (z. B. Berichte, Dokumentationen, Webseiten, usw.). Auch dürfen die Fotos an Dritte zur Berichterstattung über die Veranstaltung weitergegeben werden.

Mein Name, meine E-Mail-Adresse und der Name meiner Organisation dürfen auf der Teilnehmendenliste und in den sonstigen Programmunterlagen sichtbar aufgeführt und allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden.

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO:

IJAB ‐ Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Godesberger Allee 142 ‐ 148, 53175 Bonn, erhebt Ihre Daten zur notwendigen Abwicklung der einzelnen Veranstaltung und für interne Zwecke. Dabei werden die Daten an Programmbeteiligte und Dienstleister weitergegeben und im Rahmen der Arbeit und Statistik der Fachstelle elektronisch gespeichert und weiterverarbeitet. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung der Veranstaltung erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte (außer Programmpartner und Dienstleister) findet nicht statt. Die Privatadresse und sonstige private Angaben sind freiwillig und werden ausschließlich intern verwendet. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Information über die Veranstaltung hinaus jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten – Herrn Frank Rattmann – unter datenschutz(at)ijab.de erreichen. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

Ich stimme zu, dass IJAB die personenbezogenen Daten in der Datenbank von IJAB speichert und die Daten dazu nutzt, um mich im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit über Ausschreibungen, Veranstaltungen, Publikationen etc. von IJAB und seinen Projekten zu informieren.

Ansprechpartnerin
Annette Westermann
Projektkoordinatorin
Eurodesk
Tel.: 0228 9506-209