Bunte Luftballons Bunte Luftballons
Länderinformation Griechenland

Jugendarbeit

Jugendverbandsarbeit

Soma Hellinon Proskopon ist der nationale Pfadfinderverband Griechenlands. Die Pfadfinderarbeit hat in Griechenland eine lange Tradition und die erste Pfadfindergruppe wurde bereits 1910 gegründet. Der Verband war Gründungsmitglied des World Organization of the Scout Movement im Jahre 1922.
Die Zahl der aktiven Mitglieder in Griechenland beläuft sich auf ca. 20 000 Menschen.
Mitglied bei den Pfadfindern kann jeder zwischen 6 und 30 Jahren werden, der in Griechenland ansässig ist.
Die Pfadfinder Griechenlands sind in der sozialen Hilfe und Hilfsaktionen bei Naturkatastrophen aktiv. Im Sommer organisieren sie ihre eigenen Lager in der Natur und realisieren Ausflüge.

Die YMCA Griechenland - der Christliche Verein Junger Menschen mit Sitz in Thessaloniki (XANTH) ist besonders im Norden Griechenlands ein wichtiger Verband, der hohe Anerkennung genießt. XANTH hat ein breites Angebot an Aktivitäten für Kinder und Jugendliche: von fast allen Sportarten, über Theater und Kunst, bis zu eigenen Sommercamps. Zudem realisiert XANTH Projekte der Flüchtlings- und Jugendhilfe und der EU-Jugendkooperation. XANTH hat mehrere Mitglieder, darunter auch viele Sportvereine. XANTH gilt als einer der Dachverbände und der Interessenvertreter der Jugendarbeit in Griechenland und das besonders in Makedonien und Thessaloniki.

2017 gründete sich die Hellenic Youth Worker Association, die das Ziel hat, die Berufe der Jugendarbeit zu vertreten, voranzubringen und die nötige Anerkennung von Staat und Gesellschaft einzufordern, um das gesamte Feld der außerschulischen und non-formellen Bildung zu fördern.

Eine große Herausforderung in der Verbandsarbeit ist, dass es keinen offiziellen Aufbau gibt, weder kommunal, regional noch national, und auch keiner offiziell für alle Jugendlichen sprechen kann. Das führt oft zu Konflikten zwischen Organisationen. Generell ist die Jugendverbandsarbeit weitgehend untervertreten innerhalb der Verbandsarbeit des Landes. Die Tendenz ändert sich aber.

Glaubensgemeinschaftliche Angebote für Kinder und Jugendliche

In Griechenland hat die Griechisch-Orthodoxe Kirche nahezu staatsreligiösen Charakter. Das orthodoxe Christentum ist laut Verfassung die „vorherrschende Religion“.
Dabei ist Griechenland religiös recht einheitlich, rund 90% der Bevölkerung sind orthodox.
(Ausführliche Informationen finden sich auf der webseite des Pew Research Center und bei Eurydice.)

Des Weiteren gibt es schätzungsweise ungefähr 100 000 muslimische Glaubensangehörige (die Zahl hat sich durch den Zuzug von Geflüchteten um ein Vielfaches erhöht und wird momentan auf 200.000 – 300.000 geschätzt), rund 30 000 protestantische, 50 000 katholische und 5 500 jüdische Glaubensangehörige, außerdem ca. 28 800 Zeugen Jehovas und 12 000 Angehörige kleinerer Glaubensrichtungen.

Datenschutzrechtlich darf die Religionszugehörigkeit seit 2000 von staatlicher Seite nicht mehr personenbezogen registriert werden. Daher beruhen Angaben über die konfessionelle Zusammensetzung der Bevölkerung auf Schätzungen oder den Angaben privater Organisationen.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist die Religiosität in Griechenland recht hoch und das Bekenntnis zu Religion und religiösen Riten ist weit verbreitet. Eine Umfrage des Pew Research Center von 2018 ergab, dass 55% der Befragten Religion als sehr wichtig in ihrem Leben ansehen und 59% der Befragten mit absoluter Sicherheit an Gott glaubten.

Bis heute hat die Griechisch-Orthodoxe Kirche großen Einfluss auf die griechische Bevölkerung.
So wird in den Schulen jeden Tag vor dem Unterricht gebetet und die Ausbildung der Kinder ist auf die orthodoxe Religion abgestimmt. Als eines der nationalen Bildungsziele gibt die Verfassung nach Artikel 16 § 2 die Entwicklung eines religiösen Gewissens bei der Jugend vor und dass die Kirche mit dem Staat in Bereichen des gemeinsamen Interesses, wie z.B. bei der christlichen Erziehung der Jugend, zusammenarbeiten soll. Ein Synodalkomitee beschäftigt sich mit der christlichen Erziehung und Jugend.

Jugendarbeit hat in der griechisch-orthodoxen Kirche in Griechenland eine lange Tradition und es gibt eine Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen für junge Menschen. Sowohl lokal als auch gemeindeübergreifend ist die Kirche in der Jugendarbeit aktiv und vereinzelt werden auch Austauschprogramme mit Jugendlichen aus anderen Ländern durchgeführt.

Angebote von anderen Religionsgemeinschaften an die Jugend:

Offene Jugendarbeit

In Griechenland existieren Einrichtungen für Kinder und Jugendliche auf kommunaler Ebene. Manche sind selbstorganisiert, andere von der Gemeinde und manche als Vereine. Die Aktivitäten sind unterschiedlich und beziehen sich meistens auf konstruktive Freizeitaktivitäten sowie soziales Engagement. Ein paar Beispiele sind:

Berufsorientierung bietet die Nationale Agentur für Bescheinigungen und Berufsorientierung an. Außerdem existiert ein ähnlicher Service bei der Arbeitsagentur OAED.

Es existieren außerdem private und öffentliche Abenteuerparks, welche aber nicht sehr weit verbreitet sind. Farmen mit Tieren für Kinder und Jugendliche sind auch ein neuer Trend in Griechenland. Diese werden privat betrieben, wesegen sie auch Eintritt kosten.

Jugendinformation

Der Informationsfluss für Jugendliche und Kinder wird hauptsächlich über die Schulen gewährleistet. Träger, die Informationen generieren und verteilen, sind das Ministerium für Bildung und Religionen, das Ministerium für Kultur, die Stiftung Jugend und lebenslanges Lernen, das Netzwerk für Prävention und die Agentur für öffentliche Gesundheit. Eine nationale Strategie zur Jugendinformation besteht nicht.

Griechenland hat die European Youth Information Charter unterschrieben und auch Eurodesk existiert in Athen.

Das Europäische Jugendportal besteht auch in griechischer Sprache, das Auskunft über Austausch- und Freiwilligenprogramme in Europa bietet.

Weitere Inhalte der Länderinformation Griechenland

Griechische Flagge vor Santorini
Allgemeine länderkundliche Informationen

Mehr
Akropolis
Kinder- und Jugendpolitik - Grundlagen und Strukturen

Mehr
Landschaft in Griechenland
Themenfelder im Kinder- und Jugendbereich

Mehr
Tür zwischen vielen Büchern
Weiterführendes

Mehr
Griechische und deutsche Fahne
Förderhinweise

Mehr
Grafische Fassade in schwarz, rot, gold
Organisationen im deutsch-griechischen Austausch in Deutschland

Mehr
Blaue Tür
Organisationen im deutsch-griechischen Austausch in Griechenland

Mehr
Zurück zum Start der Länderinformation Griechenland
Boot vor Santorini
Länderinformation Griechenland