Kompetenzstelle Sprache

Neues Seminar zur Sprachanimation im Mai 2025

Bitte vormerken!

Auf spielerische und unterhaltsame Weise lädt die Sprachanimation zum gegenseitigen Kennenlernen ein und motiviert, sich mit den anderen Sprachen zu befassen. Unser nächstes Seminar zur Sprachanimation wird vom 9. bis 11. Mai 2025 in Bonn stattfinden. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor!

12.12.2024 / Elke Metzner

Sprachanimation unterstützt Teilnehmende an internationalen Begegnungen darin, sprachliche Hemmungen zu überwinden. Sie fördert die Gruppendynamik in internationalen Gruppen und erleichtert es den Teilnehmenden, miteinander in Kontakt zu kommen.

Das Seminar „Sprachanimation in internationalen Begegnungen“ wird von IJAB in Kooperation mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und der Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch organisiert und vermittelt zum einen die theoretische Rahmung der Sprachanimation, legt aber gleichzeitig auch einen Schwerpunkt auf die praktische Anwendung. Für die Teilnehmenden wird eine Vielzahl an Spielen und Übungen für die verschiedenen Phasen einer Jugendbegegnung erlebbar gemacht.

Das Angebot richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, die internationale Begegnungen planen oder durchführen und die bisher noch keine Erfahrungen in der Sprachanimation haben. Ebenso richtet es sich an Fachkräfte, die internationale Fachkräfteprogramme durchführen. Die Vermittlung der Informationen erfolgt in deutscher Sprache.

Das Seminar wird vom 9. – 11. Mai 2025 in Bonn stattfinden – Bitte merken Sie sich den Termin jetzt schon vor!

Die Plätze sind limitiert; es wird ein Teilnahmebeitrag erhoben. Die Ausschreibung wird Anfang 2025 auf der IJAB-Webseite und im IJAB-Newsletter veröffentlicht werden. Dann wird auch die Anmeldung zum Seminar per Online-Formular möglich sein.

Sie können sich auch gerne in die Interessentenliste eintragen lassen. Schreiben Sie hierzu eine kurze E-Mail an die IJAB-Mitarbeiterin Elke Metzner (metzner(at)ijab.de). Bitte geben Sie in dieser Mail Ihren vollen Namen sowie den Namen der Organisation an, für die Sie tätig sind. Wir senden Ihnen dann die Ausschreibung per E-Mail zu, sobald diese veröffentlicht wurde.

Mehrere Personen sitzen im Kreis und halten Luftballons.
Über die Kompetenzstelle Sprache

Die Kompetenzstelle Sprache von IJAB beschäftigt sich mit Fragen von Sprache und Kommunikation in der Internationalen Jugendarbeit.

Ansprechpartnerinnen
Bettina Wissing
Koordinatorin
Kompetenzstelle Sprache
Tel.: 0228 9506-107
Elke Metzner
Sachbearbeitung
Kompetenzstelle Sprache
Tel.: 0228 9506-106