Gemeinsam mit einem Partner aus einem anderen Land ein internationales Projekt auf die Beine stellen, z.B. eine Jugendbegegnung, ein Fachkräfteprogramm oder ein Workcamp; Ihre Organisation, Ihre Projekte und Themen im internationalen Kontext präsentieren und besprechen; E-Mails schreiben, kurz videochatten oder telefonieren; ins Ausland reisen, Ihr Netzwerk erweitern und neue Erkenntnisse sammeln – und all das auf Englisch! Too good to be true?!
IJAB bietet in Zusammenarbeit mit einer anerkannten Sprachschule einen Online-Englischsprachkurs an, der auf die spezifischen Bedarfe von Fachkräften der Internationalen Jugendarbeit eingeht. Der Kurs findet im Rahmen der Intensivierung von Aktivitäten im Bereich des Jugend- und Fachkräfteaustauschs mit den USA statt.
Elemente des Online-Sprachkurses:
- 30-stündiger Online-Sprachkurs mit muttersprachlichem*r Trainer*in in Kleingruppen
- Gemeinsame Qualifizierungsmodule mit allen Teilnehmenden (12 Teilnehmende)
- Fokussierung auf: authentische und praxisorientierte Kommunikation im Arbeitsfeld der Internationalen Jugendarbeit (z.B. Planung und Umsetzung von Projekten, Präsentationen, Sitzungen), Inhalte und Vokabular der Internationalen Jugendarbeit
- Reader mit spezifischen Inhalten der Internationalen Jugendarbeit
- durchgehende Begleitung und Beratung bei Fragen und Anliegen während der Qualifizierung durch die Kompetenzstelle Sprache bei IJAB
- Zertifikat mit Einstufung in den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Folgende Qualifizierungsmodule sind in der gesamten Teilnehmendengruppe geplant:
- Kick-off: eintägiges Treffen (digital)
- Midterm-Meeting: eintägiges Zwischentreffen (digital)
- Abschluss-Workshop: Präsentation von Projekten bzw. der eigenen Organisation, Austausch mit internationalen Fachkräften, Evaluation (3-tägig, in Präsenz)
Die gemeinsamen Treffen in der Gesamtgruppe dienen einerseits der Unterstützung des Gruppenprozesses zur gegenseitigen Stärkung und Motivierung. Andererseits werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die die Kommunikation im internationalen Team und in der internationalen Gruppe unterstützen. Schließlich bieten sie die Möglichkeit, sich im Kontakt mit internationalen Fachkräften auszutauschen und die erworbenen Fähigkeiten direkt in der Praxis zu erproben.
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, die eine internationale Jugendbegegnung, ein Workcamp, ein Fachkräfteprogramm o. ä. mit einem internationalen Partner planen oder umsetzen. Dies betrifft sowohl Partnerschaften mit den USA als auch mit anderen europäischen oder internationalen Partnerländern.
Was wird von den Teilnehmenden erwartet?
- Englisch-Grundkenntnisse innerhalb des A2-Niveaus des GER: eine Einstufung erfolgt durch den Sprachkursanbieter vor Beginn des Kurses
- Regelmäßige Teilnahme am Online-Sprachkurs (30 Unterrichtseinheiten à 90 Minuten, voraussichtlich 1 x / Woche)
- Teilnahme an allen übergreifenden Qualifizierungsmodulen (Kick-off, Midterm-Meeting, Abschluss-Workshop)
Teilnahmegebühr
Der Eigenbetrag beträgt 119 €.
Darin enthalten sind die Beteiligung an den Kosten für den Online-Sprachkurs, der Zugang zu einem Selbstlernportal, die Kosten für das Kick-off, das Midterm-Meeting und den Abschluss-Workshop. Hinzu kommen lediglich die Fahrtkosten zum Abschluss-Workshop, die von den Teilnehmenden oder deren Entsendeorganisation zu tragen sind.
Zeitrahmen
Geplant ist, dass der online Englisch-Qualifizierungskurs im Juli 2022 startet. Der Kurs soll spätestens Anfang 2023 mit dem Abschluss-Workshop enden. Die genaueren Termine werden mit den Teilnehmenden gemeinsam abgestimmt.
Ausblick: Fachkräfteprogramm USA
Im Zuge der bilateralen Zusammenarbeit mit den USA plant IJAB voraussichtlich für 2023 die Durchführung eines Fachkräfteprogramms in den USA. Interessierte Absolvent*innen des online Englisch-Qualifizierungskurses werden bei einer Bewerbung bevorzugt berücksichtigt.
Anmeldung
Es steht eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Ggf. müssen wir eine Auswahl der Teilnehmenden treffen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juni 2022. Nach diesem Datum geben wir Ihnen eine Rückmeldung zu Ihrer Anmeldung.
Bitte melden Sie sich über diesen Link an: ijab.de/anmeldeformulare/online-qualifizierungskurs-englisch-2022
Ansprechpartnerinnen
Die Online-Qualifizierung ist ein Angebot von IJAB. Für Nachfragen zum Online-Qualifizierungskurs wenden Sie sich bitte an: Bettina Wissing (wissing(at)ijab.de), Natali Petala-Weber (petala-weber(at)ijab.de) oder Elke Metzer (metzner(at)ijab.de) von IJAB.