'Wege zur Erinnerung' ist ein Förderprogramm des Deutsch-Polnischen Jugendwerks, das analoge, digitale oder hybrid durchgeführte Gedenkstättenprojekte bzw. Projekte zu Themen deutsch-polnischer Beziehungsgeschichte fördert. Das Programm wird auch im Jahr 2022 fortgeführt. Als Gedenkstättem im Sinne des Förderprogramms gelten Orte des Erinnerns und des Gedenkens an die Opfer nationalsozialistischen Terrors.
Antragsfristen
Um Projekte für 2022 einzureichen, gelten drei Antragfristen:
- 28. Februar 2022,
- 30. April 2022,
- 30. September 2022.
Antragstellung
Für die Beantragung der Fördermittel sind das DPJW-Antragsformular und ein ergänzendes Online-Formular auszufüllen.
Die Antragstellung erfolgt direkt an das Deutsch-Polnische Jugendwerk, dafür bitte den Titel des Projektes um die Bezeichnung 'Wege zur Erinnerung' ergänzen.
Alle Infos zum Programm, zu Antragskriterien, etc. gibt es auf der Webseite zum Förderprogramm.
Quelle: Deutsch-Polnisches Jugendwerk