Internationalisierung

Veranstaltungen in den Europäischen Jugendzentren planen

Jetzt Termine sichern

Die Europäischen Jugendzentren in Budapest und Straßburg haben neue Termine für internationale Präsenzveranstaltungen bis Ende 2025 bekannt gegeben. Organisationen und Institutionen im Jugendbereich können ihre Aktivitäten an einem der beiden Standorte durchführen.

04.07.2025 / Rebekka Föste
Aufgeschlagenes Kalenderblatt Aufgeschlagenes Kalenderblatt

Internationale und nationale nichtstaatliche Jugendorganisationen, Netzwerke, Gruppen von Fachkräften, Expert*innen, Forscher*innen sowie Institutionen, die im Bereich Jugend tätig sind und eine internationale Präsenzveranstaltung planen, können sich ab sofort um eine Durchführung in einem der beiden Zentren bewerben – vorausgesetzt, die geplante Aktivität steht im Einklang mit den Werten des Europarats und dem Programm des Jugendsektors.

Zu den verfügbaren Zeiträumen zählen unter anderem der 6.–12. Juli, mehrere Termine im August und September sowie weitere im Oktober und Dezember. Die vollständige Liste der Termine sowie Informationen zu Buchung, Leistungen und Preisen sind auf den jeweiligen Webseiten der Jugendzentren Budapest und Straßburg abrufbar.

Anfragen werden fortlaufend entgegengenommen, müssen jedoch mindestens einen Monat vor Veranstaltungsbeginn eingereicht werden.

Quelle: Europarat