Die Jugendaktionswoche ist das Flaggschiff der Kampagne 'Democracy Here | Democracy Now' und des 50-jährigen Jubiläums des Jugendsektors im Europarat. Die Veranstaltung wird unter der Schirmherrschaft der irischen Präsidentschaft des Ministerkomitees des Europarats und in Partnerschaft mit der Stadt Straßburg organisiert.
Sie wird Aktivisten, die Zivilgesellschaft, die Mitgliedsstaaten und Partner des Jugendsektors zusammenbringen, um die Jugendkampagne zur Wiederbelebung der Demokratie zu stärken und das 50-jährige Bestehen des Jugendsektors des Europarates zu feiern.
Die Ziele lauten:
- Diskussion und Vertiefung des Verständnisses der aktuellen Herausforderungen und Angriffe auf die Demokratie und deren Auswirkungen auf junge Menschen und die Gesellschaft;
- Entwurf und Planung von Interventionen, Aktivitäten, Aktionen und Projekten im Rahmen der Jugendkampagne mit den Schwerpunkten Neubelebung der Demokratie, sinnvolle Jugendbeteiligung und Digitalisierung;
- das fünfzigjährige Bestehen des Jugendsektors des Europarates zu feiern und über seine Bedeutung für junge Menschen, die Jugendpolitik und den Auftrag des Europarates zur Förderung von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nachzudenken;
- Impulse für gemeinsame Aktionen und Zusammenarbeit im Rahmen der Kampagne 'Democracy Here | Democracy Now' auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu geben.
Das Ergebnis der Woche wird ein Aktionsversprechen sein, das Vorschläge und Empfehlungen für Maßnahmen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene im Rahmen der Jugendkampagne 'Democracy Here | Democracy Now' enthält. Sie soll darauf abzielen, die Demokratie neu zu beleben und die sinnvolle Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen und Institutionen zu unterstützen.
Mehr Informationen zur Jugendaktionswoche sind auf der Webseite des Europarats verfügbar: Youth Here: Democracy Now!
Bewerbungen können online bis zum 19. Mai, 11 Uhr MEZ eingereicht werden.
Quelle: Youth Partnership