Ausschreibungen

Teilhabe junger Menschen stärken

DFJW Projektausschreibung 2025

Das Deutsch-Französische Jugendwerk möchte mit dieser Projektausschreibung Träger gezielt bei der Gestaltung von inklusiven Jugendbegegnungen unterstützen.

09.01.2025 / K. Schmahl-Rempel
Vierbunte Figuren bewegen sich vor bunten Pfeilen, welche nach oben gerichtet sind Vierbunte Figuren bewegen sich vor bunten Pfeilen, welche nach oben gerichtet sind

Seit 2015 setzt sich das DFJW im Rahmen seiner Strategie Diversität und Partizipation dafür ein, Ausgrenzungsmechanismen und Diskriminierung zu bekämpfen. Diese Strategie fördert die Teilnahme von jungen Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Austauschprogrammen. 

Die geförderten Projekte tragen zur Überwindung von Zugangsbarrieren bei. Die Herausforderungen sind vielfältig: finanzielle Schwierigkeiten, Behinderung(en) oder Gesundheitsprobleme, geografische Lage, unzureichende Infrastruktur, Bildungsherausforderungen, Diskriminierung und vieles mehr. 

Damit Schul- und Jugendaustausche inklusiver werden, müssen die individuellen Bedarfe und Interessen aller jungen Menschen berücksichtigt werden. Es geht darum, die verschiedenen Eigenschaften und Fähigkeiten wertzuschätzen. Dafür braucht es Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine Offenheit gegenüber neuen Ideen. 

Mit dieser Projektausschreibung möchte das DFJW die Projektträger bei der Gestaltung von 
barrierearmen deutsch-französischen oder trilateralen Jugendbegegnungen unterstützen.

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Es werden bis zu 18.000 € Förderung pro Projekt vergeben.

Bewerbungsschluss: 14. März 2025.

Genaue Informationen gibt es in der Projektausschreibung des DFJW. Auf der Webseite findet sich auch das Bewerbungsformular.

Quelle: DFJW