Bundesjugendministerin Lisa Paus berichtete am 12. Februar 2025 im Bundeskabinett zu den ersten Ergebnissen aus dem NAP. Der Schwerpunkt ihres Berichts lag auf den Handlungsempfehlungen des Dialogprozess, die sich auf die Beteiligung junger Menschen im Verantwortungsbereich der Bundesregierung beziehen. Dabei machte Ministerin Paus auch deutlich, dass Kinder- und Jugendbeteiligung in den letzten Jahren zwar einen Aufschwung erlebt habe, es aber trotzdem noch an vielen Stellen Entwicklungsbedarf gebe.
Das Dokument mit den Handlungsempfehlungen für den Verantwortungsbereich der Bundesregierung steht ab sofort zum Download bereit.
Eine im Frühjahr 2025 erscheinende Abschlussbroschüre wird zusätzlich den gesamten Dialogprozess umfassend dokumentieren und die Ergebnisse zusammenfassen.
Quelle: BMFSFJ