Auf den JugendPolitikTagen 2023 lernst Du verschiedene Jugendliche aus ganz Deutschland kennen, diskutierst mit Jugend- und Fachpolitiker*innen auf Augenhöhe und erarbeitest in Arbeitsgruppen politische Empfehlungen für den Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung. Deine Fragen kannst Du im Gespräch mit Jugendministerin Paus stellen. Die JugendPolitikTage 2023 finden erstmals zusammen mit dem Bundestreffen der Kinder- und Jugendparlamente statt – hier kannst Du Dich mit anderen jungen Menschen aus den KiJuPa über eure Arbeit austauschen und darüber diskutieren, wie Kinder- und Jugendparlamente gestärkt werden können.
Bei den JugendPolitikTagen 2023 kannst Du mitgestalten, wie jugendgerechte Bundespolitik aussieht!
Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt und willst dabei sein?
Vom 11. bis 14. Mai 2023 werden die JugendPolitikTagen im Haus der Kulturen der Welt und im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestags in Berlin stattfinden.
Bis zum 31. Januar 2023 kannst Du Dich für Deine Teilnahme an den JugendPolitikTagen 2023 bewerben. Wenn Du dabei bist, kannst Du bis Mai 2023 bereits an einem Online-Programm zur Einstimmung auf die JugendPolitikTage teilnehmen. An- und Abreise, Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos.
Mehr Infos unter www.jugendpolitiktage.de
Quelle: Jugendpresse Deutschland e.V.