Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat die JAMES-Studie 2020 veröffentlicht. Wegen der Corona-Pandemie musste die Umfrage online stattfinden. Die Studie zeigt, dass Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren in der Schweiz das Handy pro Tag 40 Minuten länger nutzen als noch vor zwei Jahren – am häufigsten zum Chatten, Surfen oder für Soziale Netzwerke. Die beliebtesten darunter sind Instagram, Snapchat und neu TikTok. Ein weiteres, bedenkliches Ergebnis: immer mehr Jugendlichen werden online Opfer sexueller Belästigung.
Quelle: Jugend und Medien - das Informationsportal zur Förderung von Medienkompetenzen in der Schweiz