Polen gehört zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands. Der Anteil deutscher Firmen, die mit polnischen Partnern zusammenarbeiten, nimmt stetig zu, sodass sich nach dem Schulabschluss interessante berufliche Perspektiven für Schüler*innen eröffnen können. Das PolenMobil setzt dort an und möchte einen Anreiz für deutsche Schulen bieten, Schüler*innen zur inhaltlichen Beschäftigung mit Polen zu motivieren. Im Rahmen von Unterrichtsbesuchen sollen landeskundliche, historische, kulturelle und politische Inhalte zu Polen vermittelt werden, die später auch im Unterricht aufgegriffen werden können. Auch die polnische Sprache soll den Schüler*innen auf spielerische Weise nähergebracht werden.
An wen richtet sich das PolenMobil?
Der Besuch des PolenMobils steht allen interessierten Schularten und -formen offen (ab Jahrgangsstufe 3). Dabei spielt es keine Rolle, ob Polen eine besondere Rolle im bestehenden Schulprofil spielt oder ob das PolenMobil den ersten Kontakt der Schüler*innen mit dem Nachbarland darstellt.
Anmeldung
Anmeldungen für einen Besuch durch das PolenMobil sind online über das Anmeldeformular möglich.
Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Website "Polen in der Schule" zu finden.