In Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Ministerium für Jugend und Sport wird das Arabisch-Europäische Jugendforum 2024 organisiert, um die Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen und Jugendbewegungen, die den beiden Organisationen angeschlossen sind, neu zu beleben und neu zu beleben.
Das Forum zielt darauf ab, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen und Organisationen, die mit dem Europarat und der Arabischen Liga zusammenarbeiten, zu fördern, indem es die Erwartungen an den interkulturellen Dialog und die interkulturelle Zusammenarbeit austauscht. Außerdem soll sich über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf junge Menschen im breiteren arabischen und europäischen Kontext austgetauscht werden.
Das Forum wird etwa 80 Jugendleiter*innen, Aktivist*innen und andere Interessenvertreter*innen zusammenbringen, die für die europäisch-arabische Zusammenarbeit im Jugendbereich tätig sind.
Die im Rahmen des Aufrufes rekrutierten Teilnehmer*innen müssen verschiedene Anforderungen erfüllen: So muss der Wohnsitz in einem Mitgliedstaat des Europarats oder Unterzeichnerstaat des Europäischen Kulturabkommens liegen. Die Bewerber*innen müssen sich imAlter zwischen 18 und 30 Jahren befinden. Außerdem mussin englischer Sprache gearbeitet werden können, wobei Arabischkenntnisse von Vorteil sind. Außerdem müssen Bewerber*innen sich in einer Jugendorganisation oder an einem Jugendarbeitsprojekt im Zusammenhang mit der europäisch-arabischen Jugendzusammenarbeit oder dem interkulturellen Dialog beteiligen. Weitere Informationen über die Bedingungen sind auf der Website des Europarates zu finden.
Die Bewerbungsphase dauert noch bis zum 24. Juli 2024.
Quelle: Europarat